Sind die Mitarbeiter der Bösewichte in James Bond Filmen krankenversichert? Wie viel Urlaub haben sie und woher kommen sie?
Vor einigen Jahren habe ich darüber nie nachgedacht und fand die Filme einfach sehr unterhaltsam und habe sie gerne geschaut (tue ich auch heute noch). Aber ist euch mal aufgefallen dass die Bösewichte in den James Bond Filmen super Geschäftsführer sein müssen? Sie haben riesige Firmen mit wohl hunderten bis tausenden Mitarbeitern. So ein Film soll ja eigentlich irgendwie "Sinn" ergeben. Meine Gedanken hierzu sind also folgende: Sind die Mitarbeiter (also die, welche ganz offensichtlich wissen dass sie für einen Bösewicht arbeiten weil sie mit Maschinengewehr rumlaufen und eine Atombombe zusammenbauen) eigentlich krankenversichert? Bekommen sie Gefahrenzulage? Wie lange haben sie am Tag Mittagspause? Wird ihre Arbeitsuniform von der "Firma" gewaschen oder müssen sie das selber Zuhause machen? Haben sie ein eigenes Zuhause mit Frau und Kind? Wie viel Urlaub dürfen sie im Jahr nehmen? Gibt es eine Personalabteilung? Es geht ja schließlich nicht nur um 2-3 Kriminelle welche man in einer Kneipe gefunden haben könnte - woher kommen also die ganzen Angestellten welche ganz klar mit illegalen Machenschaften ihr Geld verdienen? Wie verhandeln sie eine Gehaltserhöhung? Was erzählen sie Zuhause?
Wenn diese Fragen geklärt sind dann gibt es aber noch weitere Fragen - wer reinigt das alles? Es gibt folglich Putzpersonal.
Die neueren Filme sind da durchdachter da sie meist bereits vorhandene Strukturen (wie das Militär) verwenden um ihre Ziele zu erreichen.
Fragen über Fragen.... Natürlich sind das nur Filme, ich finde diese Gedanken/Fragen aber dennoch amüsant und "richtig". Falls ihr euch mal wieder einen älteren James Bond Film anschaut denkt an die Fragen! ;-)