Aktuell gemietet Wohnung zum Kauf angeboten bekommen.

Mir wurde vom aktuellen Vermieter meine bewohnte Wohnung zum Kauf angeboten.

Baujahr: 2014

2 Zimmer, Balkon, 65qm

Sehr gute Lage in westdeutschen C-Stadt

Kaufpreis: 265.000€

Aktuelle Jahreskaltmiete inkl. Stellplatz: 9.960€

Als mir die Wohnung angeboten wurde, war ich zu Beginn sehr interessiert. Hätte mit 50.000€ - 70.000€ Eigenkapital und einer monatlichen Rate der Nettokaltmiete + 400€ als monatliche "Investition" gerechnet und versucht mit jährlicher Sondertilgung möglichst schnell (10-15 Jahre) abzubezahlen.

Mittlerweile denke ich mir, dass ich selbst nur noch 2 Jahre in der Wohnung leben werde und mich dann vergrößern möchte. Vor diesem Hintergrund scheint mir die Rechnung mit Eigenkapital und der zusätzlichen monatlichen Inventionen von 400€ neben der Nettokaltmiete nicht mehr so attraktiv. Plus die zusätzliche Arbeit, die mit der Vermietung einhergeht.

Laut eines befreundeten Immobilienmaklers sind die 265k kein schlechter Preis. Nach seiner Aussage, wäre es für den Vermieter auch von Vorteil die Wohnung an den aktuellen Mieter (mich) und nicht an jemand anderen zu verkaufen. Kann mit diesen Aussagen aber nicht viel anfangen.

Was ist eure Einschätzung, bzw. wovon würdet ihr die Entscheidung abhängig machen? Aktuell tendiere ich eher zu Nein.