Anfängerprobleme oder was Ernsteres?
Hallo zusammen. Ich habe ein paar Wehwehchen und brauche dazu einmal die Einschätzung von erfahreneren Leuten. Erstmal mein Problem: ich habe das Gefühl nicht genug Energie beim Sport zu haben. Als ob mein Körper nicht genug Energie bereitstellt während des Trainings und ich weiß nicht, ob das einfach nur daran liegt, dass ich noch Anfängerin bin oder es was Ernsteres ist.
Ich habe letztes Jahr im März angefangen mit 1x/Woche Selbstverteidigung, um überhaupt wieder in Bewegung reinzukommen, mich dort zu akklimatisieren. Seit Mai/Juni bin ich dann zusätzlich 1x/Woche beim Fitness-Boxen gewesen. Wollte lieber erstmal den Fitnessaspekt angehen und dann vielleicht zum „richtigen“ Boxen überwechseln. Seit Oktober bin ich noch 1x/Woche beim Kickboxen gewesen oder habe es zumindest versucht, weil das wohl noch zu viel für mich war letztes Jahr und ich Knieprobleme bekommen habe. Aktuell ist aber alles fein und ich gehe hin. Ich war nie sportlich, bin zwar 12 Jahre im Reitsport unterwegs gewesen, aber das war für mich nicht wirklich anstrengend. Ich habe es mehrere Male mit Laufsport probiert, aber nachdem ich auch nach 16 Wochen 5km-Anfängerplan bei einer 08:00 pace immer noch einen Puls von 190 hatte, hab ich das wieder aufgegeben gehabt.
Was vielleicht noch helfen könnte zur Beurteilung: Ich bin weiblich, 24 Jahre alt, rauche nicht, trinke keinen Alkohol. Bin Studentin, sitze also viel. Wiege 78kg, habe im letzten Jahr leider wegen Tabletten (75mg Venlafaxin) 10kg zugenommen. Mein Zyklus ist recht regelmäßig, aber hat ca. 34 Tage. Mein Kreislauf ist nicht der beste, gerade wenn es warm ist sackt mir schnell das Blut in die Beine und ich kippe um. Gamechanger beim Boxen war für mich jetzt mich immer und überall bei jeder Übung durch den Raum zu bewegen, weil statisches Schlagen das Blutabsacken provoziert. Musste lange Zeit nach exakt einer halben Stunde Training Traubenzucker nehmen, das musste ich zumindest in diesem bisher kurzen Jahr aber noch nicht. Meine Mutter hat eine Glucosestörung (?) und ich habe immer mal wieder überlegt, ob ich das auch haben könnte. Ich ernähre mich zuhause meist vegan/vegetarisch, unterwegs oder bei anderen gibt’s aber auch mal Fleisch. Proteine sind eine Stellschraube für mich und da achte ich so langsam auch vermehrt drauf. Ja, ansonsten zuckerarm. Eine Süßigkeit und ein Süßgetränk die Woche, einfach weil ich weiß wie empfindlich mein Kreislauf ist. Kaffee kann ich nicht trinken, da fange ich sofort das Zittern an.
Ja. Jetzt nochmal die Frage: ist es normal das Gefühl zu haben man hätte wenig Energiebereitstellung, weil man noch zu untrainiert ist oder meint ihr, das liegt an was anderem?
Nachtrag: 2018 hatte ich ein Lungenvolumen von knapp 4 Litern und mir wurde gesagt, dass das sehr wenig ist. Das ist halt aber auch schon sechs Jahre her, da kann sich ja alles verändert haben seitdem