Hausrat effizient und mit Gewinn auflösen

Ein Familienangehöriger ist verstorben und hinterlässt ein großes Haus mit sehr viel Hausrat:

  • Mobiliar (auch hochwertige Mid-century Möbel und antike Schränke, aber keine offensichtlichen Designerstücke)

  • Kunststiche und Gemälde, deren Wert, sofern vorhanden, wir nun schätzen lassen wollen

  • Diverse Gegenstände, oft mit hohem wert. In einer Schublade z. B. eine Monopoly Franklin Mint Luxus Ausgabe neu ovp, oder eine Leica M6 Platin '150 Years' set 10450

  • Alte Perserteppiche, Kleidung, eine Sammlung LV Koffer, die laut r/LouisVuitton mindestens einen mittleren fünfstelligen Betrag wert sind..

Hochpreisiges wie die Kamera und das Monopoly würden wir selbst verkaufen. Kann man ja mit nach Hause nehmen, nimmt nicht allzu viel Platz weg. Bei den Koffern sehen wir uns grade nach Verkaufsmöglichkeiten um.

Hat jemand Erfahrung mit einer Hausratsauflösung in der Größe? Lohnt sich das Anschreiben verschiedener Antiquitätenhändler? Gibt es andere Anlaufstellen, mit denen jemand gute Erfahrungen gemacht hat? (Raum NRW, wobei Händler ja evtl. bei großem Wert auch eine Reise auf sich nehmen würden).

Wir möchten halt nicht eigens jedes einzelne Stück unter die Lupe nehmen müssen. Viele Antiquitätenhändler, denen man Fotos zukommen ließe, geben ja wahrscheinlich Übereinstimmungswerte, anhand derer man dann weiß, ob und was Dinge wert sind, was sich zu verkaufen lohnt und was weggeworfen bzw. gespendet werden kann.

Bzgl. Spenden, falls jemand da gute Erfahrungen mit Einrichtungen gemacht hat, sind wir auch für jegliche Tipps offen. Uns ist wichtig, dass die Kleidung u.ä. Hilfebedürftigen zugute kommt und nicht in den globalen Süden verkauft wird und da am besten noch den lokalen Markt zerstört.

Sind um jeden Rat dankbar.