Japan & Kreditkarten
Hallo,
ich und ein paar Bekannte planen demnächst eine 2-wöchige Reise durch Japan und möchten uns zu diesem Zwecke eine vernünftige Reisekreditkarte besorgen. Einer von uns ist allerdings aktuell in einem Ausbildungsverhältnis und hat dementsprechend nur zirka 900-1000€ Netto. Zusätzlich dazu bin ich nicht gerade firm was Kreditkarten insgesamt betrifft und würde daher gerne um Hilfe bitten:
Welche Kreditkarten lohnen sich für Touristen mit einem relativ geringen Nettoeinkommen bzw für Leute, die sonst kaum Kreditkarten nutzen und diese wirklich nur für Urlaubszwecke brauchen?
Was für Fallstricke gibt es zu beachten?
Welche Anbieter sollte man möglichst meiden?
Wie sieht die Situation vor Ort für klassiche Girokarten z.B. von Volksbank, Sparkasse oder Sparda aus?
Aktuell tendieren wir dazu uns jeweils eine Barclays oder eine Hanseatic zu holen, gibt es dazu Erfahrungswerte bzw Tipps? Ich habe gehört man sollte den Sollzins für die Teilzahlung herunterstellen und sofern möglich auf Lastschrifteinzug umstellen?
Vielen Dank für eure Antworten!